
12.05.2023
Mitgliederbrief von Mario Czaja zur CDU-Kampagne gegen die Heizungspläne der Bundesregierung
An dieMitglieder der CDU Deutschlands
Liebe Freundinnen und Freunde,
am 11. Mai haben wir unsere Kampagne gegen die Heizungs-Pläne der Bundesregierung gestartet. Das Motto: Fair heizen statt verheizen. Für eine Wärmewende ohne soziale Kälte.
Auf einer zentralen Kampagnen-Website www.fair-heizen.de sammeln wir Stimmen gegen den Heizungs-Hammer von SPD, FDP und Grünen.

Wir machen das, weil wir wissen, wie sehr die Heizungs-Pläne der Bundesregierung die Menschen im Land und ganz sicher auch viele von Ihnen verunsichern. Millionen Menschen haben Angst, auf den Kosten von häufig mehreren zehntausend Euro für einen Heizungstausch und Sanierungen sitzen zu bleiben – zu Recht! Denn niemand weiß bis heute, wie die finanzielle Förderung der Bundesregierung aussieht.
18.04.2023
Mitgliederbrief des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
An dieMitglieder der CDU Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
fast 66.000 Mitglieder haben sich an unserer digitalen Mitgliederumfrage beteiligt. Das freut mich als Parteivorsitzender sehr, denn es zeigt eine hochmotivierte Partei und Mitglieder, die den Weg der Erneuerung mitgestalten wollen. Das sind für uns wichtige Impulse für die weitere Arbeit am Grundsatzprogramm. Vielen Dank dafür!
Die Ergebnisse haben Carsten Linnemann und ich am Montag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Alle Ergebnisse im Detail finden Sie auf www.cdumfrage.de.
03.04.2023
... und hoffentlich sonnige Frühlingstage wünscht der CDU Gemeindeverband allen Einwohnerinnen und Einwohnern Ahrensfeldes!
Ihr
Bernhard Kaepernick
Bernhard Kaepernick
Vorsitzender
20.03.2023
14.03.2023
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Häuslichen Gewalt
Zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über "Häusliche Gewalt" hatte die Frauen Union Barnim am 9. März 2023 eingeladen. Dabei informierten das Frauenhaus Barnim, der Weiße Ring und die Polizei Barnim über die entsprechenden Hilfsangebote im Fall von häuslicher Gewalt und über erste Schritte zur Kontaktaufnahme.Irina Feldmann, Vorsitzende der Frauen Union Barnim: „Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Anlaufstellen für von Gewalt betroffene Frauen für ihre wertvolle Arbeit. Die regional verfügbaren Hilfsangebote im Barnim sollten miteinander noch besser vernetzt und Informationen hierzu auch digital für betroffene Frauen zur Verfügung gestellt werden."
Die Finanzierung der Frauenhäuser im Land Brandenburg gestaltet sich sehr komplex und setzt sich derzeit aus mehreren Anteilen verschiedener Quellen zusammen. Um die wertvolle Arbeit des Barnimer Frauenhauses zusätzlich zu unterstützen, hat die Frauen Union Barnim in einer Spendenaktion einen Betrag von 900 Euro gesammelt und diesen - zusammen mit Sachspenden - an das Frauenhaus Barnim übergeben.
Erreichbarkeit der Hilfestellen:
10.03.2023
Mitgliederbrief aus dem Konrad-Adenauer-Haus
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,
wir starten am 15. März unsere digitale Mitgliederumfrage, wir treffen uns endlich wieder in großer Runde bei unseren vier Regionalkonferenzen (9. März in Pforzheim, 10. März in Münster, 23. März in Schkeuditz und 24. März in Linstow) und wir veranstalten eine Aktionswoche (13. bis 17. März) mit weiteren Liveveranstaltungen.
Hier kommen in schneller Folge weitere nützliche Informationen:
08.03.2023
16.02.2023
07.02.2023
14. Februar 2023, 19 Uhr, per Cisco Webex
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ein Novum in der Geschichte der CDU Brandenburg: Unsere Mitglieder bestimmen, wer uns ins Wahljahr 2024 führen soll. Das hat der Landesvorstand im Dezember beschlossen.
Seit dem 1. Februar können die Teilnehmer des digitalen Verfahrens abstimmen und alle weiteren Mitglieder erhalten in den kommenden Tagen die Unterlagen zur Briefwahl.
Am 14. Februar bieten wir Ihnen mit einer digitalen Mitgliederkonferenz die Möglichkeit für einen Austausch mit Dr. Jan Redmann. Damit Sie ihn und seine Ideen für die CDU Brandenburg und für unsere Heimat Brandenburg kennenlernen können. Seit dem 1. Februar können die Teilnehmer des digitalen Verfahrens abstimmen und alle weiteren Mitglieder erhalten in den kommenden Tagen die Unterlagen zur Briefwahl.
07.02.2023
An alle Mitglieder
der CDU Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
die Arbeit an unserem neuen Grundsatzprogramm geht in diesem Jahr in eine entscheidende Phase: Ende des Jahres soll bereits ein Textentwurf stehen. Auf dem Weg dahin setzen wir auf Sie: 2023 wird das Mitmachjahr der Union!
Deshalb laden wir Sie ein: zu vier großen Regionalkonferenzen im März. Merken Sie sich jetzt schon die Termine vor! Eine gesonderte Einladung mit Anmeldemöglichkeit senden wir Ihnen in Kürze.
Mit dabei bei jeder Regionalkonferenz: CDU-Chef Friedrich Merz, Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vize & Leiter der Programmkommission Dr. Carsten Linnemann. Außerdem viele Vorsitzende unserer Fachkommissionen.
der CDU Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
die Arbeit an unserem neuen Grundsatzprogramm geht in diesem Jahr in eine entscheidende Phase: Ende des Jahres soll bereits ein Textentwurf stehen. Auf dem Weg dahin setzen wir auf Sie: 2023 wird das Mitmachjahr der Union!
Deshalb laden wir Sie ein: zu vier großen Regionalkonferenzen im März. Merken Sie sich jetzt schon die Termine vor! Eine gesonderte Einladung mit Anmeldemöglichkeit senden wir Ihnen in Kürze.
Mit dabei bei jeder Regionalkonferenz: CDU-Chef Friedrich Merz, Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vize & Leiter der Programmkommission Dr. Carsten Linnemann. Außerdem viele Vorsitzende unserer Fachkommissionen.